Am Dienstag, den 4. März 2025, wurde die Produktionseinheit Nr. 1 des Kernkraftwerks Cattenom um 2.04 Uhr wieder an das Stromnetz angeschlossen. Sie war während einer regelmäßig stattfindenden Untersuchung vom Netz getrennt worden, nachdem sich die Schutzmechanismen der Turbine im nicht-nuklearen Teil der Anlage ausgelöst hatten.
Durch die zusätzlichen Untersuchungen und Tests der Mitarbeitenden des Kraftwerks konnte die Produktionseinheit Nr. 1 wieder sicher angeschlossen werden.
Die vier Produktionseinheiten des Kraftwerks sind derzeit in Betrieb und an das nationale Stromnetz angeschlossen.
Am Montag, den 3. März 2025, wurde der Produktionsblock Nr. 1 des Kernkraftwerks Cattenom um 9.56 Uhr vom nationalen Stromnetz getrennt, nachdem sich die Schutzmechanismen der Turbine im nicht-nuklearen Teil der Anlage ausgelöst hatten. Diese Auslösung erfolgte während der Durchführung einer regelmäßig stattfindenden Untersuchung.
Die Mitarbeitenden des Kraftwerks führen die notwendigen Untersuchungen durch, so dass die Produktionseinheit wieder sicher an das Stromnetz angeschlossen werden kann.
Die Produktionseinheiten Nr. 2, 3 und 4 sind in Betrieb und an das nationale Stromnetz angeschlossen.