Am Freitag, den 18. April um 12 Uhr wurde die Produktionseinheit Nr. 4 des Kernkraftwerks Cattenom vom nationalen Stromnetz getrennt. Diese Abschaltung ermöglicht es, angesichts der geringen Stromnachfrage Brennstoff im Reaktor einzusparen. Bei dieser Gelegenheit werden einige Wartungsarbeiten durchgeführt.
Der Block 1 ist seit dem 15. März planmäßig für eine Teilrevision abgeschaltet, die Blöcke 2 und 3 sind in Betrieb und speisen das Stromnetz.